die Endsumme

die Endsumme
- {count} bá tước earl), sự đếm, sự tính, tổng số, điểm trong lời buộc tội, sự hoãn họp count-out) - {total} toàn bộ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endsumme — die Endsumme, n (Oberstufe) Summe der Zwischensummen Beispiel: In der Bilanz muss die Endsumme der Einnahmen identisch mit der Endsumme der Ausgaben sein …   Extremes Deutsch

  • Endsumme — Ẹnd|sum|me 〈f. 19〉 Summe aller Posten in einer Addition * * * Ẹnd|sum|me, die: Summe, die das Endergebnis bildet: die E. einer Addition. * * * Ẹnd|sum|me, die: Summe, die das Endergebnis bildet: die E. einer Addition …   Universal-Lexikon

  • Endsumme — Ẹnd·sum·me die; die Summe, die nach der Addition von mehreren (Zwischen)Summen entsteht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Römermonat — Als Römermonat bezeichnete man die Berechnungsgrundlage einer Vielzahl von Steuern der Reichsstände im Heiligen Römischen Reiches. Diese Grundlage wurde de facto seit Kaiser Maximilian I. (1493–1519), de iure seit der Reichsmatrikel des Wormser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkulationen — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Preiskalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Urkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Strich — Jemanden auf dem Strich haben: ihn nicht mögen, nicht leiden können, ihm feindlich gesinnt sein, eigentlich: ihn töten (erschießen) wollen. Die Redensart ist auch mundartlich verbreitet, zum Beispiel heißt es in Berlin: ›Den hab ick uf n Strich‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”